Ausstellung
4. Oktober 2025 bis 1. Mai 2026
Eine Ausstellung an zwei Orten von Nathan Egel in Kooperation mit Larissa Blau, Sandra Müller, Jonas Meder und Til Gold.
In der Ausstellung „Ein Waldes-Echo“ finden die Klangfarben der Gemälde, die Klänge des Waldes, aus dem Wald übertragene Figuren, Spiegelbilder und Schattenspiele in einem gemeinsamen Erlebnisraum zusammen.
Am ersten Ort der Ausstellung bieten die stukkierten Räume im Neuen Schloss Meersburg auf ca. 300 Quadratmetern Fläche eine eindrucksvolle Bühne für diese multisensorische Inszenierung. Der Besucher taucht in einen Raum ein, welcher die Laute der Vögel, die Lichtveränderungen und Gewächse in Ihrer Einzigartigkeit und immerfort reproduzierenden Ausdehnungen zitiert. Das Motiv des „Waldes Echos“ kann besichtigt, betreten und audio-visuell erlebt werden.
Im Markgräflichen Wald, am Oberen Nellenfurter Weiher zwischen Salem und Birnau, werden drei Spiegelskulpturen sowie eine Installation gläserner Arbeiten präsentiert, die sich wie ein Ballett um die Skulpturen bewegt. Die räumlichen Installationen im Wald bilden die Inversion zur Ausstellung im Neuen Schloss Meersburg.