Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Neuen Schloss Meersburg aus den vergangenen Monaten.


8 Treffer

Kloster Schussenried, Bad Schussenried | Kloster und Schloss Salem | Neues Schloss Meersburg | Residenzschloss Ludwigsburg | und weitere

Freitag, 31. März 2023 | Führungen & Sonderführungen

Erlebnisreiche Ostertage – vielfältiges Angebot für die ganze Familie in den Schlössern, Gärten und Klöstern

Ostern ist traditionell der Start- und erste Höhepunkt der Ausflugssaison. Die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind rund um die Feiertage beliebte Ausflugsziele.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach | Kloster Großcomburg, Schwäbisch Hall | Kloster Heiligkreuztal | Kloster Hirsau | und weitere

Dienstag, 27. Dezember 2022 | Allgemeines

Monumente erleben – die Staatlichen Schlösser und Gärten auf der CMT

Baden-Württemberg ist reich an kulturellen Schätzen: 62 landeseigene Monumente prägen den Südwesten – und ziehen jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Vom 14. bis 22. Januar präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten bei der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart ihre Monumente und Besuchsangebote sowie das Themenjahr 2023 „Feuer und Wasser“. Besucherinnen und Besucher können sich auf unterhaltsame Mitmachaktionen und attraktive Gewinne freuen.

Detailansicht
Kloster Wiblingen, Ulm-Wiblingen | Kloster Schussenried, Bad Schussenried | Neues Schloss Meersburg | Kloster und Schloss Salem

Mittwoch, 21. Dezember 2022 | Allgemeines

Besondere Momente – Monumente in der Weihnachtszeit erkunden

Weihnachten ist für viele die Zeit für Familie, Freunde und besondere Momente. Gerade in dieser Jahreszeit herrscht auch in den Monumenten des Landes eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden dazu ein, die historischen Schätze über die Feiertage zu entdecken. Auch in Oberschwaben und der Bodenseeregion haben viele Schlösser und Klöster geöffnet und bieten ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Freitag, 26. August 2022 | Allgemeines

Klimawandel: Wie historische Gärten und Parks für die Zukunft bewahrt werden

Von Meersburg bis Schwetzingen, von Rastatt bis Weikersheim: Die historischen Gärten und Parks prägen die Kulturlandschaft des Landes und machen Geschichte erlebbar. Doch gerade die letzten Wochen zeigen, wie sehr die Kulturdenkmäler durch den Klimawandel bedroht sind. Um die Grünanlagen mit ihren teils sehr alten Baumbeständen zu schützen und zu bewahren, haben die Staatlichen Schlösser und Gärten bereits umfassende Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels ergriffen.

Fürstenhäusle Meersburg | Neues Schloss Meersburg

Freitag, 19. August 2022 | Allgemeines

Sommer am Bodensee: ein Ausflug in das Neue Schloss und Fürstenhäusle Meersburg

Malerisch am Steilhang hoch über dem Bodensee gelegen bildet das Neue Schloss den Mittelpunkt der pittoresken Altstadt von Meersburg. Nur etwa fünfzehn Gehminuten entfernt liegt das Fürstenhäusle, das Idyll der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Bei einem Sommerausflug laden die beiden Monumente dazu ein, in die Geschichte einzutauchen und imposante Ausblicke auf den Bodensee bis hin zu den Alpen zu genießen

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Donnerstag, 18. August 2022 | Allgemeines

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – ein wirkungsvolles Jubiläumsjahr

Deutschlandweit wurde in diesem und letztem Jahr mit einem großen Jubiläumsprogramm an „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erinnert. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben das Thema aufgegriffen und sich auf Spurensuche in den Monumenten gemacht. Recherchen brachten bisher unbekannte und oftmals erschütternde Details zutage. Die Veranstaltungen der Staatlichen Schlössern und Gärten wurden sehr gut angenommen.

Neues Schloss Meersburg

Freitag, 10. Juni 2022 | Sonstige Veranstaltungen

Neues Schloss Meersburg lädt am 19. Juni zum Schlosserlebnistag

Wenn am 19. Juni viele Monumente im Land ihre Tore für den Schlosserlebnistag öffnen, ist auch das Neue Schloss Meersburg mit dabei. Im einstigen Residenzschloss der Konstanzer Fürstbischöfe am Bodensee stehen an diesem Tag die Kinder im Mittelpunkt. Von 11.00 bis 17.00 Uhr warten Spiel und Spaß im Barockschloss auf sie.

Detailansicht
Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden | Barockschloss Mannheim | Burg Wäscherschloss, Wäschenbeuren | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Donnerstag, 9. Juni 2022 | Allgemeines

„German Brand Award“ geht an Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Die Gewinner des „German Brand Award 2022“ stehen fest: Bereits zum 5. Mal gewinnen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, der größte Kulturtourismusanbieter im deutschen Südwesten, die begehrte Marketing-Trophäe in der Kategorie „Excellent Brands - Culture & Concerts“.