Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Neues Schloss Meersburg
Bischöfliche Barockresidenz am Ufer des Bodensees

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Neuen Schloss Meersburg aus den vergangenen Monaten.

5 Treffer

Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg | Schloss Heidelberg | und weitere

Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines

Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.

Detailansicht

Kostenlose App „Monument BW“: Die Residenz digital und auf eigene Faust entdecken

Neues Schloss Meersburg

Freitag, 6. Juni 2025 | Allgemeines

Mit einer digitalen Erlebnistour durch das Neue Schloss Meersburg erweitert die kostenlose App „Monument BW“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ihr Angebot. Besucherinnen und Besucher können die fürstbischöfliche Residenz am Bodensee mit ihrem Smartphone erkunden – auf eigene Faust und ganz individuell. Die App bietet multimediale Inhalte, Orientierung und Hintergrundwissen und kann bereits vor dem Besuch heruntergeladen werden.

Detailansicht

Zum Saisonstart: Chinesische Porzellanfiguren kehren dank moderner Technik und 3D-Druck als Repliken zurück

Neues Schloss Meersburg

Donnerstag, 20. März 2025 | Allgemeines

Zum Auftakt der Saison im Neuen Schloss Meersburg dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine neue Besonderheit freuen: Im Porzellankabinett sind seit kurzem Repliken von vier chinesischen Porzellanfiguren zu sehen. Die Figuren wurden mittels eines 3D-Druckverfahrens hergestellt. Denn die Originale aus dem 18. Jahrhundert sind hochsensibel, die klimatischen Bedingungen im Schloss gefährden sie. Dank moderner Technik können die Gäste die besonderen Stücke jetzt dennoch bewundern.

Detailansicht

Maximilian Christoph von Rodt: 225. Todestag des vorletzten Fürstbischofs von Konstanz

Neues Schloss Meersburg

Freitag, 3. Januar 2025 | Allgemeines

Am 17. Januar 1800 – vor genau 225 Jahren – starb Maximilian Christoph von Rodt, der vorletzte Fürstbischof von Konstanz. Das Wirken des Regenten ist bis heute im Neuen Schloss Meersburg spürbar. So errichtete er hier ein beeindruckendes Naturalienkabinett, das von seinen Zeitgenossen geschätzt und gerühmt wurde. Auch einige der im damals hochmodernen frühklassizistischen Stil ausgestatteten Räume gehen auf ihn zurück.

Detailansicht

Ein Weihnachtsgeschenk voller Kultur: Schlosscard öffnet 26 Monumente im ganzen Land

Kloster Maulbronn | Residenzschloss Ludwigsburg | Kloster Alpirsbach | Kloster und Schloss Bebenhausen | und weitere

Mittwoch, 11. Dezember 2024 | Allgemeines

Die „Schlosscard“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist das ideale Weihnachtsgeschenk für alle Kulturinteressierten, Tagesausflügler und Menschen, die mit ihren Liebsten Zeit verbringen wollen – denn das Ticketheft öffnet die Tore zu 26 prächtigen Schlössern, wehrhaften Burgen, altehrwürdigen Klöstern und kostbaren Kleinoden im ganzen Land zum Vorzugspreis.

Detailansicht